ABN AMRO IBAN – Was ist die ABN AMRO-IBAN für: Niederlande? (2024)

Das IBAN-System wird dazu verwendet, Zahlungen an den richtigen Ort zu leiten (üblicherweise bei internationalen Überweisungen), indem der bearbeitenden Bank Angaben zum Land, in dem das Konto eröffnet wurde, und der spezifischen Kontonummer des Empfängerkontos weitergeleitet werden.

Alles, was du über die ABN AMRO IBAN wissen musst

ABN AMRO IBAN – Was ist die ABN AMRO-IBAN für: Niederlande? (1)

Eine IBAN für ABN AMRO (Niederlande) besteht aus bis zu 18 Zeichen:

  • ISO-Länderkennzeichen (2 Buchstaben)
  • 2 IBAN-Prüfziffern
  • 4Zeichen SWIFT/BIC Code
  • 10Ziffern Account Number

Beispiel für ABN AMRO (Niederlande)


NL91ABNC0417164300

Beispiel für ABN AMRO (Niederlande)
ABN AMRO-IBAN im Druckformat
ISO-Ländercode NL
Prüfsumme 91
SWIFT/BIC Code ABNC
Account Number 0417164300

Wie finde ich meine ABN AMRO-IBAN (Niederlande)?

Um sicherzustellen, dass das Geld schnell auf dem richtigen Konto ankommt, ist es unabdingbar, dass man die richtige IBAN kennt. Deine ABN AMRO-IBAN zu finden sollte nicht schwierig sein. Du kannst entweder das oben angeführt Beispiel nutzen, um dir die passende IBAN selbst zusammenzustellen oder ein Tool zur Generierung der IBAN nutzen. Du solltest außerdem alle benötigten Informationen finden, wenn du dich in dein ABN AMRO-Onlinebanking einloggst.

Die Verwendung einer inkorrekten IBAN kann dazu führen, dass deine Zahlung retourniert oder sogar auf ein falsches Konto ausgezahlt wird. Wenn du dir unsicher bist, dann ist es wichtig die IBAN von deiner Bank prüfen zu lassen oder den Empfänger zu bitten, dass er dir die korrekten Daten bestätigt.

Bitte beachte, dass alle IBAN- oder BBAN-Kontonummern auf dieser Seite Beispiele sind und nicht für die Verarbeitung deiner Überweisung genutzt werden sollten. Klicke unten auf dieser Seite auf den IBAN-Rechner, um deine eigene, individuelle IBAN zu finden.

IBAN generieren & überprüfen

Klicke unten auf "Generieren", um den IBAN-Rechner zu nutzen oder auf "Überprüfen", um eine IBAN für ein Bankkonto in Niederlande zu prüfen.

Generieren

Überprüfen

Wenn du internationale Überweisungen mit deiner Bank sendest oder empfängst, kannst du Geld verlieren, wenn du dabei einen schlechten Wechselkurs erhältst oder bei deiner Überweisung versteckte Gebühren anfallen. Der Grund dafür ist, dass Banken für solche Überweisungen noch ein veraltetes System benutzen, um dein Geld zu wechseln. Wir empfehlen dir deswegen, Wise zu verwenden – das ist in den meisten Fällen viel günstiger. Deren smarte Technologie führt dazu, dass:

  • du immer den echten Wechselkurs erhältst und dir die geringe anfallende Gebühr immer voll und im Voraus angezeigt wird.
  • dein Geld so schnell am Ziel ist, wie bei einer Überweisung mit einer Bank – und häufig sogar schneller: Einige Währungen sind etwa schon in wenigen Minuten auf dem Empfängerkonto.
  • dein Geld mit der gleichen Sicherheit wie bei einer Bank geschützt ist.
  • schon über 2 Millionen Kunden Wise vertrauen, und dabei mit über 47 Währungen in 70 verschiedene Länder überweisen.

IBAN – FAQs

Was ist eine IBAN?

Eine internationale Bankkontonummer – besser bekannt unter der Abkürzung IBAN – wird üblicherweise für Überweisungen ins Ausland benötigt. Das IBAN-System wird dazu verwendet, internationale Zahlungen zum richtigen Zielkonto zu leiten, indem der Bank, die die Überweisung bearbeitet, Informationen zum Land und der Kontonummer des Zielkontos weitergeleitet wird.

Wie funktioniert eine IBAN?

IBANs folgen einem international festgelegten Format und enthalten Informationen zum Land, in dem das Konto eröffnet wurde, und der individuellen Kontonummer des Kontos. Jede IBAN beginnt mit einem aus 2 Buchstaben bestehenden Ländercode, gefolgt von 2 Prüfziffern und der Kontonummer des jeweiligen Kontos.

IBANs können unterschiedlich lang sein – abhängig von dem Land, in dem das Konto eröffnet wurde. Jedes Land legt nämlich die Länge für eine gewöhnliche Kontonummer selbst fest, wodurch die unterschiedlichen Längen der einzelnen IBANs zustande kommen.

IBAN vs. SWIFT-Code

SWIFT-Codes (auch BIC genannt) werden ebenfalls für internationale Überweisungen benötigt. Wenn du Geld ins Ausland überweist, wirst du zumeist sowohl den BIC/SWIFT-Code als auch die IBAN des Empfängerkontos angeben müssen. Diese beiden Codes haben allerdings unterschiedliche Funktionen: Der SWIFT-Code steht immer nur für die Bank, an die die Zahlung gehen soll, während die IBAN die gesamten Angaben des jeweiligen Empfängerkontos enthält, an das die Überweisung gehen soll.

Was ist die IBAN und was sind die Voraussetzungen?

Du wirst feststellen, dass verschiedene IBANs aus unterschiedlich vielen Zeichen bestehen können – alle IBANs enthalten jedoch die gleichen Informationen. Die ersten 2 Zeichen stehen für das Land des Zielkontos. Die nächsten 2 Zeichen sind Prüfziffern, über die festgestellt werden kann, ob eine IBAN korrekt ist, bevor eine Überweisung an das Konto getätigt wird. Alle nachfolgenden Ziffern hinter den Prüfziffern ergeben zusammen schließlich die Kontonummer des Empfängerkontos. Diese beinhaltet die Basis-Kontonummer des Empfängers sowie eine Angabe zur passenden Bankfiliale, auf die die Überweisung eingehen soll.

Benötigst du eine IBAN in Niederlande?

Ja, du benötigst eine IBAN, wenn du Geld nach Niederlande überweisen willst.

Eine gewöhnliche Kontonummer ist hierfür nicht ausreichend. Wenn du eine Zahlung an ein ABN AMRO-Konto schicken oder darauf eine Zahlung empfangen willst, musst du der Bank noch zusätzliche Informationen zur Hand geben, damit dein Geld schnell und sicher ankommt. Üblicherweise sind eine IBAN oder ein SWIFT-Code Teil dieser weiteren Informationen.

ABN AMRO IBAN – Was ist die ABN AMRO-IBAN für: Niederlande? (2024)

FAQs

What is the IBAN on ABN AMRO? ›

IBAN stands for International Bank Account Number. It is the international bank account number for businesses and consumers in the SEPA countries. You must use the IBAN for every credit transfer or direct debit. You can find your own IBAN on the account statement and in Internet Banking.

What is the normal IBAN number? ›

The IBAN consists of up to 34 alphanumeric characters comprising a country code; two check digits; and a number that includes the domestic bank account number, branch identifier, and potential routing information.

How to get your IBAN number? ›

On your paper bank statement

You'll find your IBAN and BIC on the first page of your paper statement. They're in the top-right corner, just below your sort code and account number.

Why is the IBAN invalid? ›

However, most of the time, the reason why the IBAN is not accepted is that it was entered in the wrong format. Please try to enter and re-enter your IBAN all in capital letters without any spaces in between and see if that helps. Once you have the correct bank information, you can proceed to add your payment method.

Where do I find the IBAN for my account? ›

Where can I find my IBAN number?
  1. Check your debit card! ...
  2. Get in touch with your bank to request it—as long as you're in a dedicated region, they'll be able to provide you with the details you need.
  3. Check the top of bank statements or your bank's online banking app.

What is an example of a IBAN number in the Netherlands? ›

What is the IBAN code in the Netherlands?
IBAN example in the NetherlandsNL91ABNA0417164300
IBAN in print formatNL91 ABNA 0417 1643 00
Country codeNL
Check digits91
Bank codeABNA
1 more row

How to write an IBAN number correctly? ›

An IBAN consists of a two-letter country code, two check digits and a Basic Bank Account Number (BBAN). A BBAN includes information about the domestic bank and account number. The IBAN print format adds one space after every four characters whereas the electronic format contains no spaces.

What is the IBAN number in the USA? ›

Banks based in the US, Australia, China, and New Zealand do not use IBANs, but instead use a routing number as well as a SWIFT code (otherwise known as a BIC code) when processing wire transfers. IBANs are most commonly used in Europe, but some countries outside Europe also use IBANs.

What is an example of an IBAN? ›

An IBAN will be used when sending interbank transfers or wiring money from one bank to another, especially across international borders. In the register of countries currently using the IBAN system, several examples are as follows: Albania: AL47 2121 1009 0000 0002 3569 87411. Cyprus: CY17 0020 0128 0000 0012 0052 7600 ...

How do I check my IBAN number? ›

IBAN number is printed on the Bank Statements sent to customers on a half-yearly basis. Alternatively, you can generate your IBAN using the calculator provided on our website.

Where can I get my IBAN code? ›

It's important that you use the right IBAN code when sending money. If you get it wrong, your bank might send your money to the wrong destination, or it may charge you for an invalid payment. You can usually find your IBAN number by logging into your online banking, or checking your bank statement.

How many digits has an IBAN number? ›

An IBAN consists of up to 34 letters and numbers and follows a specific format. In the UK, IBANs consist of 22 digits and include the country code, check digits, bank code, sort code, and bank account number. The first two letters represent the country where your bank is located.

Why is my IBAN not accepted? ›

That's IBAN discrimination. Based on those first 2 letters of your IBAN, some companies may refuse to accept your payments, usually because your IBAN is not a local one, meaning that it is from a different country than the one the company is in.

What is the IBAN format for Finland? ›

IBAN format

A Finnish IBAN account number always consists of 18 digits. You can check your own account number in OP-mobile, the op.fi service or your bank statement. For example, the previous account number 500094-20028730 is FI49 5000 9420 0287 30 in the IBAN format.

What happens if you use the wrong IBAN? ›

Using the wrong IBAN could result in a payment being returned or even sent to the wrong account altogether.

Where is my IBAN account number? ›

IBAN number is printed on the Bank Statements sent to customers on a half-yearly basis. Alternatively, you can generate your IBAN using the calculator provided on our website.

Is an IBAN the same as an account number? ›

IBAN, or International Bank Account Number, is a code you can use to make or receive international payments. Your IBAN code is different from your account and sort number–it's solely used to help overseas banks identify your bank account so you can receive or send international payments.

What is the IBAN number for international transfers? ›

IBAN stands for International Bank Account Number, which you can use when making or receiving international payments. Your IBAN doesn't replace your sort code & account number ─ it's an additional number with extra information to help overseas banks identify your account for payments.

What are the first 4 digits of an IBAN? ›

In the UK, IBANs consist of 22 digits and include the country code, check digits, bank code, sort code, and bank account number.
  • 1 – Country code – 2 letters. ...
  • 2 – Check digits – 2 digits. ...
  • 3 – Bank code – 4 characters. ...
  • 4 – Bank branch – 6 digits. ...
  • 5 – Bank account number – 8 digits.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated:

Views: 5789

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.